Stolpen liegt im Grenzbereich des Lausitzer Granitmassivs zum Elbsandsteingebirge. Ein Vulkanschlot durchbrach im Erdzeitalter des Tertiär den Granit und bildete die gewaltige Basaltkuppe mit ihren überwiegend fünf- und sechseckigen markanten Säulen. Der Stolpener Basalt ist ein geologisches Naturdenkmal von herausragender Bedeutung. (Copyright Schlösserland Sachsen)
Werbeanzeigen